Eigentlich wollten wir ja mittwochs von Rügen direkt nach Hause. Da aber unsere Freunde S&S, mit denen wir schon die ersten Tage unseres Urlaubs verbracht haben, ganz in der Nähe waren, wurde der Urlaub kurzerhand um einen Tag verlängert.
Die Rügenbrücke
Staufrei geht es nach Rerik
Was uns auf Rügen neben der tollen Landschaft, den schönen Stränden und Küsten auch besonders gut gefallen hat: Es gibt fast überall Störtebeker vom Fass und oft die unterschiedlichsten Sorten.
Also haben wir auf der Reise nach Rerik einen kurzen Boxenstop bei der Störtebeker-Brauerei in Stralsund eingelegt und eine kleine Auswahl unserer Lieblingssorten auf Vorrat eingekauft.
Dann ging es „über Land“ Richtung Rerik.
Kurzer Boxenstopp bei Störtebecker
Natürlich war der „Campingplatz Ostsee“ in Rerik ausgebucht, aber an der Rezeption sagte man uns: „Versuchen sie es auf unserem Wohnmobilstellplatz, einfach irgendwo dazwischen quetschen…“
Da konnte Lutz mit seinen 5,4m mal seine Größe ausspielen. Ok die direkten Nachbarn mit ihrem 8m Niesmann+Bischoff konnten ihre Markise nicht mehr ausfahren, aber die Teile haben ja einen schönen Innenbereich ….
Stellplatz mit Blick auf die Ostsee
Wir hatten sogar Ostsee-Blick aus unserem Kasten – auch nicht schlecht.
Die Sanitäranlagen des Camping-Platzes durften durch die Besucher des Wohnmobilstellplatzes mitbenutzt werden. Bessere sanitäre Anlagen kann man sich nicht wünschen – allerdings hat die Übernachtung ihren Preis ….
Rerik ist ein schöner, überschaubarer Badeort, in dem man gut seine Ferien verbringen kann. Ein toller Sandstrand, alles ist fußläufig erreichbar und das Publikum macht einen entspannten Eindruck.
Blick auf das Salzhaff
Rerik: Klein, einladend und gemütlich
Der Badestrand von Rerik
Gegen Abend haben wir uns dann mit S&S getroffen und den Abend genossen.
Unsere Freunde hatten Glück mit ihrer Ferienwohnung. Blick vopm Balkon auf das Salzhaff
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.