Nach dem letzten Tag im B-Turtle war das frisch renovierte Zimmer im Golden Tulip ziemlich geräumig. Wir sind öfter in dem Hotel, doch erstmals in einem von den neu renovierten Zimmern. Man hat sich entschlossen, den 80er-Jahre-Mief aus dem Hotel zu verbannen – und das sieht ganz gut aus.

Neben Fahrradtouren nach Scheveningen und  Zandvoort, ein/zwei Lese-Nachmittagen  haben wir viel in den Beach Clubs abgehangen – Erholung pur.
Die Kultur kam auch nicht zu kurz: Wir haben nach so vielen Jahren, die wir nach Noordwijk fahren, erstmals das Atlantikwall Museum besucht.

Samstagabend war dann „Cirque des Dunes“ angesagt. Dieses  Event findet jedes Jahr im August in Noordwijk statt. Dann treten  Samba-Gruppen, Artisten und Straßenmusiker unter freiem Himmel am Boulevard auf. Immer sehr sehenswert. Das große Feuerwerk bildet dann den krönenden Abschluss der Veranstaltung.

Wir hatten  Glück und konnten bei Frank (er ist der Wirt der Kneipe  „The Harbourlights“ – super gemütliche Kneipe am Boulevard)  auf der Terrasse Logenplätze für „Cirque des Dunes“ ergattern.

Dann ging es los. Wie in den letzen Jahren mit Fußgruppen in Fantasie-Kostümen, Sambagruppen und Artisten. Zum Schluss: Softeis, dann Feuerwerk.

Am Sonntag im Käseladen wollten wir eigentlich „nur mal schauen“, aber der (sehr gute) Verkäufer hat uns keine Wahl gelassen.
Jetzt sind wir um einen jungen, einen alten und einen Kräuterkäse reicher. Unbedingt mussten wir auch den selbstgemachten Feigen-Dip kaufen, sonst macht es ja überhaupt keinen Sinn, meinte der Verkäufer……

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.