Pimp the Kasten – Der Tandemträger: Die Planung
Lange haben wir es aufgeschoben - jetzt geht es los. Der Tandem-Träger ist geplant und die Einzelteile bestellt.
Lange haben wir es aufgeschoben - jetzt geht es los. Der Tandem-Träger ist geplant und die Einzelteile bestellt.
Geplant waren ein paar Tage Fehmarn. Tatsächlich waren es nur zwei Tage - und 4 Tage Nordsee. Auch gut.
Der Stauraum in der Heckgarage will genutzt werden, aber einfach nur Euro-Boxen stapeln ist unpraktisch. Deshalb bauen wir uns ein Regelsystem mit Schwerlastauszügen
Was passiert wenn sich alte Freunde für ein verlängertes Wochenende in Renesse treffen - nichts wirklich spektakuläres. Der Zauber besteht darin das es sich genau so anfühlt wie vor 30 Jahren - als wäre die Zeit stehen geblieben.
Wir haben noch nicht wirklich viele Nächte im Lutz geschlafen, aber sind bestimmt schon 30mal mit dem Kopf gegen die LEDs über dem Bett geschlagen.
Diesmal waren wir wieder dabei - sogar inklusive Übernachtung auf dem P1. Der Caravan Salon Düsseldorf 2020
Das Fahren mit dem Kasten ist ganz angenehm und komfortabel. Allerdings ist der Tacho echt schlecht abzulesen, gerade im Bereich von 30km/h bis 100 km/h - da muss eine Lösung her.
Trotz schlechter Wetterprognosen und wenig Zeit sind wir kurzentschlossen an die Nordsee gefahren. So ein Camper vor der Tür ist einfach zu verführerisch.
Wir haben das Jahr 2020 und Pössl baut in seine Kastenwägen keine USB-Anschlüsse ein. Warum?? - Das würden wir auch gerne wissen.