Seit 2 Jahren haben wir schon eine automatische Gartenbewässerung.
Realisiert ist dies mit mehreren Rainbird-Ventilen deren Trafos über die Haussteuerung schaltbar sind. Werden die Trafos angeschaltet machen die Ventile auf, sind sie stromlos, schließen sie.
Unsere Haussteuerung basiert auf ioBroker, dort läuft die gesamte Logik. IoBroker ist ein Open Source Projekt, welches die Möglichkeit schafft, Dienste und Geräte der unterschiedlichsten Hersteller miteinander zu verknüpfen. Momentan werden über 345 verschiedene Systeme und Dienste unterstützt. Mehr dazu auf der Seite des Projektes
Durch ioBroker gesteuert startet nun die Bewässerung vor Sonnenuntergang wenn der Regenmesser keinen ausreichenden Niederschlag gemessen hat .
Alle Achtung, nicht nur für das fertige Projekt, sondern für die tolle Beschreibung des Workflow
Uns persönlich würde eine automatische Gartenbewässerung ohne ganz spezielle Bedienfunktionen bereits genügen. So groß wie unser Garten ist, wäre es mir auf Dauer viel zu ermüdend und zeitaufwendig, für die Bewässerung einen Schlauch zu verwenden. Schließlich verwenden auch Sportplätze aus gutem Grund Beregnungsanlagen.
I like this blog so much, saved to fav. „I don’t care what is written about me so long as it isn’t true.“ by Dorothy Parker.
omc1ic