Warum nicht mal an die Atlantik-Küste nach Frankreich fahren?
Mit ein wenig Glück sind die Temperaturen noch angenehm warm und es ist trocken. Strand, Meer und guter Wein können ja nicht schaden.
Also einen guten Reiseführer bestellt, den Lutz vollgetankt und los !
Wohin in den Herbstferien ?
Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit kommen wir gut durch und auch in und um Paris stehen wir nicht im Stau. Während mein Puls auf 180 ist und ich versuche irgendwie den Lutz heil durch den Ring von Paris zu manövrieren, hat Anja einen Platz für die erste Übernachtung ausgesucht: La Chapelle-Saint-Mesmin in Orleans. Viertel vor 12 stehen wir auf einem schönen, kleinen WoMo Stellplatz mit Sicht auf die Loire – also wenn es nicht stock-düster gewesen wäre …..
Wir schlafen wie die Murmeltiere, es ist ruhig und wir werden tatsächlich erst gegen 9:15 Uhr am nächsten Tag wach. Um 9:30 Uhr ist der Kaffee fertig und wir genießen ihn mit einem Blick auf die Loire bevor wir wieder Richtung A10, Bordeaux losfahren.
Bei der Ausfahrt 38, Saint-Aubin-de-Blaye verlassen wir die Autobahn A10 und fahren Richtung Blaye, wo wir mit der Fähre die Gironde überqueren.
Wie schon bei der Überfahrt nach Texel haben wir mit der Fähre Glück. Wir kommen an und können fast ohne Wartezeit auf die Fähre.
Die Fähre ist etwas…. speziell. Man fährt auf der Seite rauf und wieder runter. Dazu kommt noch die sehr schräge Abfahrts- bzw. Auffahrts-Rampe. Die beiden größeren WoMos, die vor uns auf die Fähre fuhren, kamen da schon in sehr starke Schräglage….
Die Überfahrt dauert eine gute halbe Stunde. Von Lamarque geht es an schier endlosen Weinfeldern und zahllosen, prächtigen Weingütern durch das Médoc – eines der bekanntesten Weinanbau- Gebieten weltweit.
Um 17 Uhr kommen wir auf dem Wohnmobil-Stellplatz in Soulac sur Mer an, bunkern Wasser und stellen uns auf einen Platz.
Und was für ein Platz wir ergattert haben, erste Reihe, Meerblick – besser geht nicht!
Wir nutzen die letzten Stunden Sonne noch zum Relaxen und Kochen. Der obligatorische, romantische Sonnenuntergang durfte natürlich auch nicht fehlen.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Accept