Mit dem Tandem und B-Turtle
vom Niederrhein zur Nordsee

Vom 19.Juli bis zum 24.Juli 2019 haben wir erstmals unseren B-Turtle getestet. Ganz anders als in den Jahren zuvor hatten wir bestes Wetter und einmal sind wir naß geworden. Gut - es war ja auch nur eine kurze Reise - aber immerhin. Die Tur führte uns vom schönen Niederrhein bis an die Nordseeküste bei Hoek van Holland. 275 km entlang wunderschöner Flusslandschaften und auf genialen Fahrradwegen

Es geht los

Alles gepackt und abfahrbereit

Seit mehreren Wochen hat Olli die Packliste optimiert und die einzupackenden Sachen im Wohnzimmer gehortet- nun geht es endlich los! Wir machen mit unserem Turtle eine kleine Testreise an die Nordsee.

alles sicher verstaut

Willkommen in den Niederlanden

Unser erster Blogeintrag......

Stop Nr 1: Arcen – „De Maert“ – leckerer Kaffee und 6 Sorten Bieren op Tap 

Die ersten 30 km mit vollgepacktem Turtle haben wir hinter uns. Der Unterschied zu unserem alten Setup  (Anhänger mit Zelt) ist schon deutlich. Der Turtle ist schwerer und durch den höheren Schwerpunkt auch etwas schwerer zu fahren, allerdings merkt man das nur querfeldein – auf guten Radwegen ist der Unterschied kaum zu merken.  
Das Wetter ist perfekt – auch wenn wir (wie es zu erwarten war) Gegenwind haben. Wir fahren halt gen Westen.
Neben der ersten längeren Tour mit dem Turtle gibt es noch eine 2. Premiere – der erste Blogeintrag wird erstellt.Dann geht entlang der Maas auf perfekten Radwegen weiter.

Nach 50km, Camping Leukermeer

Camping Leukermeer

Am Zeltplatz angekommen. Fahrstrecke heute: 49,8 km.
Unser altes Trekking-Zelt ist definitiv deutlich schneller aufzubauen. Ok, es war das erste Mal – wir haben knapp 40 Minuten gebraucht 🙂
Eine absolute Katastrophe ist aber die Pumpe. Sie hat das erste Aufbauen nicht überlebt! Billigster Plastik-Schrott. Bei dem Preis eine Unverschämtheit.
Nun gut, wir werden dann morgen versuchen, irgendwo eine neue zu bekommen – oder wieder Richtung Heimat fahren.

Jetzt erst mal Sportler-Nahrung….

Eine Zwillingspumpe ist gefunden

Und weiter gehts

Nach dem Pumpen-Fiasko gestern haben wir den Übernachtungstest gemacht. Wir waren positiv überrascht. Die Konstruktion steht fest und schwankt kaum bis überhaupt nicht, wenn man sich auf der Matratze umdreht.
Leider produziert die Matratze mit ihrer anti-rutsch Beschichtung auf der aufblasbaren Turtle Plattform ein knarzendes Geräusch.
Ab morgen werden wir unsere Picknick-Decke dazwischen legen. Aber absolut überzeugend ist das Zeltmaterial. Es gibt überhaupt keine Tau/Schwitz-Nässe. Der Zeltstoff ist vollkommen trocken von innen. In Kombination mit den Belüftungsfenstern ergibt es wirklich ein tolles Raumklima in dem Teil. Auch das Aus-/Um-/Anziehen im Vorzelt ist sehr komfortabel. 

Nach dem leckeren Kaffee aus unserer Naturstein-Küche  werden wir uns auf die Suche nach einer neuen Pumpe machen.

Unsere Naturstein-Küche

Die Zwillingspumpe ist gefunden ....

Wir haben eine Pumpe bekommen. Im Yachthafen – Hafenkontoor. Es ist exakt der gleiche China-Sch… wie unsere originale GentleTent-Test Pumpe nur halt ganz.
Also weiter!