Auf geht's die letzte Etappe
Nach einer erholsamen Nacht – ausnahmsweise im Hotel – haben wir Tandem und Turtle aus der Garage geholt und los ging’s.
Komoot ist zur Erstellung von Routen ohne PC nicht zu gebrauchen – wir sind inzwischen auf „Fietsknoop“ umgestiegen.
Jetzt -nach 18km Tagesstrecke und genau 200km Gesamtstrecke- gibt es das Elführken am Maasboulevard in Rotterdam. Dann geht es weiter.
Es ist schon erstaunlich: mit dem Tandem + Turtle haben wir als Gespann schon eine ziemliche Länge, aber selbst in der Großstadt Rotterdam ist das kein Problem. Die Radwege sind immer getrennt von den Autostraßen, es gibt separate Ampeln und durchdachte Verkehrsführungen – damit kommt man auch mit unserem Gespann locker durch den Verkehr.
Bezüglich Fahrradverkehr sind die Niederländer uns 30 Jahre voraus.
Letzte Pause, Maassluis
Maassluis ist ein wunderschönes, kleines Städtchen.
Viele Kneipen laden zu einer kleinen Pause ein.
Ziel erreicht.
Dass die Tour nicht lang ist, wussten wir ja…aber dass die Zeit so schnell verging, haben wir irgendwie nicht erwartet.
Wir haben kurzerhand unsere Reisepläne für den Haupturlaub umgeschmissen. Statt Ems-Radweg von Paderborn aus werden wir nochmal den Nordsee-Radwanderweg fahren und das Ijsselmeer umrunden – mit Turtle.
Das „Gespann“ haben wir für die nächsten 10 Tage bei Freunden in Hoek van Holland zwischengeparkt und sind zum Bahnhof „Rotterdam Centraaaaal“ gebracht worden (Danke Isolde & Rudi👍😘)
Am 4. August werden wir mit dem Touran nach HvH, dort irgendwo parken und dann wird weiter geturtelt.
Wir hoffen, dass das Wetter so gut ist wie bei der Vortour und dass (zumindest für die erste Hälfte der Tour) der Westwind bleibt…
Jetzt erst mal mit dem Zug Richtung Eindhoven, dann umsteigen Richtung Venlo. Dort holt uns dann Ollis Vater ab, Danke Rainer 😘