Inselrundfahrt Fehmarn
Da wir bei unserem letzen Besuch auf Fehmarn unser Tandem nicht mitnehmen konnten und auch nur eine kleine Radtour unternommen hatten, stand natürlich eine Insel-Umrundung auf dem Programm. Wie bereits auf Texel entgegen des Uhrzeigersinns.
Leider gibt es keine ausgewiesene Rundfahrt, also fahren wir – unterstützt von Komoot – unsere eigene Rundfahrt.
Relativ schnell kommt die Ernüchterung. Gut, wir sind verwöhnt – am Niederrhein, der niederländischen Küste oder gar auf den westfriesischen Inseln bedeutet Fahrradweg so viel wie „ausreichend befestigter Weg auf dem man gut Fahrradfahren kann, ohne Autos und mit Beschilderung und zuverlässig von A nach B“. Auf Fehmarn sieht man das etwas anders. Fahrradwege sind häufig enge Strassen, auf denen man sich den Autos unterzuordnen hat. Es ist schon witzig, dass gerade die SUV-Fahrer das „Platz-Machen“ durch Benutzung des nicht geteerten Seitenstreifens für unnötig halten – denn unbefestigte Seitenstreifen sind offensichtlich für die Fahrradfahrer gedacht.
Nett ist auch, dass beschilderte Fahrradwege plötzlich in Straßen münden, wo explizit das Fahrradfahren verboten ist.
Also Fehmarn ist KEINE fahrradfreundliche Insel… (aber, wie oben schon gesagt: wir sind echt verwöhnt!!!)
Unter der Fehmarnsundbrücke, dem „Kleiderbügel“ durch, erreichten wir die erste Stärkung bei Mirellas Haifischbar am Hafen von Burg (Burgstaaken). Danach ging es zum Südstrand (quasi Touristenhochburg) zum Leuchtturm am Staberhuck und zur Steilküste, Katharinenhof, an Klausdorf und Presen vorbei zum Fährhafen nach Puttgarten, wo wir nun eine Zwangspause wegen Gewitterwarnung im Camping-Restaurant (Ostsee-Imbiss) bei Apfelkuchen und Kaffee verbringen.
Auf den ersten Blick sieht das Restaurant nicht sehr einladend aus, aber der selbstgemachte Kuchen ist eine klare Empfehlung.
Windsurfer
Wenn Wind geht, gibt es sogar soetwas wie Brandung an der Ostsee
Wassersportler kommen hier auf ihre Kosten
Wassersport Paradies
Jimi was here ....
Gemütlich vom Starndkorb aus den Hafen beobachten
Das Jimi-Hendrix Denkmal, direkt hinter dem Camping-Platz
Auch hier ist schon mal Ebbe
Am Hafen von Orth
Kite-Surfer
Ein Hühnergott
Ein Boot am Strand
FehmarnRuegen-39
Auch hier ist schon mal Ebbe
Der Stöpsel der Ostsee
Gewitterwürmchen - nicht lachen beim Fahrradfahren ...
Fahrradfahren auf dem Deich
FehmarnRuegen-31
FehmarnRuegen-29
FehmarnRuegen-28
Fährhafen Puttgarden
Leuchtturm Marienleuchte
Eine wilde Karde
Das Großsteingrab Albertsdorf
Fehmarnsundbrücke
Inselrundfahrt Fehmarn
Haven von Burgstaaken
Die Betonküste am Südstrand - wer Malle-Massenflair in Deutschland sucht ist hier richtig
Yachthafen Burgtiefe
Immer wieder schöne Aussichten auf die Ostsee und die Küstenlinie
Hier funkt's
Ausgedehnte Lavendelfelder
Inselrundfahrt Fehmarn
Naturschutzgebiet Wallnau
Deichsperre