Letzte Änderungen vor der Sommertour
Die Monate seit dem letzten Blog-Eintrag waren von Stress, Corona und wenig Reisen geprägt, vom Irrsinn in der Ukraine ganz zu schweigen. Aber jetzt sind endlich Ferien und ich habe bald Urlaub.
Geplant ist eine vierwöchige Tour durch Kroatien, vorher haben wir aber noch etwas den Kasten gepimt.
Da ist zum einen die neue Matratze. Nachdem ich bei den letzen Übernachtungen immer wieder Probleme mit den Original-Matratzen hatte, haben wir kurzerhand eine vernünftige Matratze bestellt. Anja hat diese mit einem geliehenen elektrischen Küchenmesser zurechtgeschnitten – ging gut und die Matratze passt perfekt.
Zum anderen erwarten wir in unserem Sommerurlaub viel Hitze und haben uns daher entschlossen, einen Ventilator mitzunehmen. Aufgrund der verengten Platzsituation fiel die Wahl auf den Lüfter TTC-SC21-V3 von Titan. Für uns entscheidend:
- Er wird in die Verkleidung des Hekis eingesteckt, daher nimmt er keinen ohnehin knappen Raum ein.
- Schnelles Montieren bzw. Demontieren.
- Er ist fernbedienbar.
- Die Strömungsrichtung ist umkehrbar.
Da ich herumhängende Kabel absolut nicht leiden kann, wurde die Zuleitung für den Ventilator vom Heki oberhalb der Deckenverkleidung in den Hängeschrank über der Dinette verlegt. Dort habe ich dann alles angeschlossen. Für die Fernbedienung wurde natürlich auch eine entsprechende Halterung gedruckt – damit hat auch sie ihren festen Platz.
Je nachdem ob wir das Verdunkelungs- oder Insektenschutz-Rollo des Hekis nutzen möchten, lässt sich der Ventilator einfach verschieben. Die gedruckten Abdeckungen werden in die Halterungen des Ventilators gesteckt und machen ihn auf der ganzen Länge „dicht“. Der Ventilator kann mit einer Funk-Fernbedienung bedient werden. Besonders wichtig: die Strömungsrichtung kann eingestellt werden.
Nice read, I just passed this onto a colleague who was doing a little research on that. And he just bought me lunch as I found it for him smile So let me rephrase that: Thank you for lunch! „We steal if we touch tomorrow. It is God’s.“ by Henry Ward Beecher.
3tlcfw