Signaltafeln für Ladungsträger (z.B. Fahrradträger)

Vielleicht geht es ja in den Herbstferien Richtung Süden. Frankreich, Spanien, Portugal oder Italien. Wir wissen es noch nicht genau. Aber egal wohin die Reise geht, etwas Vorbereitung erspart Ärger und unnötige Kosten. Deshalb geht es erstmal zur Webseite des ADAC – dort wird man sehr gut informiert und beraten.

So benötigt man in Italien, Portugal und Spanien spezielle 50×50 cm große, rot-weiße Signaltafeln für Fahrradträger oder Bühnen. Natürlich sind die Tafeln für Italien und Spanien unterschiedlich – wäre ja sonst zu einfach.
Die Tafel für Italien hat drei rote Streifen, die für Spanien fünf. Ist der Fahrradträger breiter als das Fahrzeug braucht man in Spanien sogar 2 solcher Tafeln. Neuerdings müssen die Tafeln für Spanien auch aus Metallblech sein. Zum Glück kann man in Portugal die Tafel für Spanien mitbenutzen. (Kosten bei Nichtbeachtung: Italien mindestens 80€, Spanien ab 200€, Portugal ab 120€).

Die Tafeln habe ich dann beim ADAC bestellt – ich gehe mal davon aus, dass diese genau den geforderten Typen-Bezeichnungen entsprechen.

Umweltzonen in Frankreich

In Frankreich gibt es in einigen Städten  neuerdings auch Umweltzonen, sodass  eine entsprechende Plakette benötigt wird. Diese ist natürlich ganz anders als die Plakette für deutsche Umweltzonen – ein vereintes Europa hat halt viele Vorzüge.
Zum Glück kann man die Umweltplakette online in Frankreich beantragen – 12€ inkl. Versand werden dafür fällig. Leider sind wir zu spät dran, denn die Plakette braucht 3 Wochen bis sie im Briefkasten liegt. Allerdings bekommt man knapp 36 Stunden nach Beantragung eine Bestätigung mit einer vorläufigen Plakette als PDF, die man sich dann ausdrucken und provisorisch an die Windschutzscheibe kleben kann.
Das entsprechende Online-Portal ist in verschiedenen Sprachen verfügbar. Den Link gab auch beim ADAC.

Maut in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal

Das Bip&Go Paket beinhaltet den Sender, zwei Klebehalterungen und eine ausführliche Anleitung. Eine Folientasche zum Abschirmen des Senders ist ebenfalls dabei.
Der Sender wird mit der mitgelieferten Halterung an der Scheibe befestigt, Zur Verdunkelung des Wagens muss der Sender abgenommen werden, sonst passt das Plissee nicht mehr darüber.

Da Scheuer kein Minister in Italien, Spanien, Frankreich oder Portugal ist, gibt es dort die Maut.

Zur Abwicklung eventueller Mautkosten haben wir uns in Frankreich den Bip&Go Sender bestellt.
Er kostet einmalig 20€ und wird ist mit einem Abo verbunden. Wir haben das Abo-Modell gewählt bei dem in jedem Monat in dem der Sender bei einer Mautstelle erfasst wird in Frankreich 1,75€ fällig werden (Spanien, Portugal und Italien je 2,50€). In Monaten ohne Erfassung muss man nichts zahlen. Auf die jeweiligen Mautgebühren erfolgt kein weiterer Aufschlag, diese werden dann per Lastschrift vom Konto abgebucht.
Man darf das Teil sogar mit verschiedenen Autos benutzen – dann muss nur jeweils online das hinterlegte Kennzeichen geändert werden. Eine zweite Klebehalterung ist im Paket enthalten

Vier Tage nach der Onlinebestellung in Frankreich war das Paket da.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.