Pimp-The-Kasten - HUD

Das Fahren mit dem Kasten ist ganz angenehm und komfortabel. Allerdings ist der Tacho echt schlecht abzulesen, gerade im Bereich von 30km/h bis 100 km/h – da muss eine Lösung her.

Nach einer intensiven Befragung von Tante Google haben wir  eine ungefähre Idee. Ein HUD (Head Up Display) zur Nachrüstung.

Funktionsweise:
Über die Diagnose-Schnittstelle des Fahrzeugs (OBD-Schnittstelle) wird ein kleines Display mit den notwendigen Daten (Geschwindigkeit, Drehzahl …..) versorgt. Das projiziert diese Daten dann an die Windschutzscheibe, sodass dort die Informationen ablesbar sind.

Viele Autos ab der Mittelklasse bringen sowas gegen Aufpreis von einigen hundert Euro mit – zum Nachrüsten gibt es einfache Exemplare ab 30€.

Zur Sicherheit haben wir noch mal im Pössl-Forum nach Erfahrungen mit solchen „Billig-HUDs“ gefragt – und erhielten viele, meist positive Antworten – inkl. ausführlichen Einbauanleitungen. Die Kabel wollen ja verlegt werden damit sie nicht überall rumliegen…….

Also haben wir dann das „M7“ von Autopmall beim großen A bestellt. Knappe 35€ und 2 Tage Lieferzeit.

Die OBD-Buchse des Jumpers liegt gut zugänglich direkt unter dem Sicherungskasten. Es müssen nur die zwei Kreuz-Schrauben gelöst werden und alles ist frei zugänglich.

Um das Kabel schön versteckt hinter dem Armaturenbrett aus der Verkleidung zu leiten, haben wir zunächst die Verkleidung der Instrumententafel abmontiert.

Dazu reicht es, wenn man die Torx-Schrauben rechts und links löst, die Verkleidung kann dann nach vorne abgezogen werden.

Um bei der Verlegung nichts versehentlich aus irgendwelchen Buchsen zu ziehen, haben wir auch noch die Verkleidung unterhalb

 des Lenkrades abgeschraubt. Vier Torx-Schrauben lösen und das ganze klappt nach unten weg.

Zum Entfernen des kleinen Faches links neben dem Lenkrad muss ebenfalls noch eine Torx-Schraube gelöst werden.

Nachdem das Kabel verstaut, der Stecker mit der OSD-Buchse verbunden wurde, haben wir alles wieder zusammengeschraubt. Das Display wurde anschließend  mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Obwohl die Zündung nicht eingeschaltet war, startete das Display, schaltete sich aber nach einer knappen Minute wieder aus. Es scheint beim erstmaligen Anschluss wohl so zu sein….

Anschließend startet es nur noch, wenn man die Zündung einschaltet. Bis die Anzeige dann erscheint, dauert es ein/zwei Sekunden.

Die im Lieferumfang befindliche Reflektionsfolie haben wir nicht benutzt – bisher fanden wir die Reflexion nur durch die Windschutzscheibe ausreichend. Mal sehen, wie die Erfahrungen bei den kommenden Touren so sind. 

Der Einbau hat nicht ganz 20 Minuten gedauert, an Werkzeug reicht ein Torx- und ein Kreuzschraubendreher – wir finden wirklich wenig Aufwand für eine zusätzliche Geschwindigkeitsanzeige.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Helmut

    Super Anleitung, Danke, habe gerade ein HUD in meinen Ducato danach eingebaut!

  2. Good write-up, I am normal visitor of one’s site, maintain up the nice operate, and It’s going to be a regular visitor for a long time.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.