Pimp-The-Kasten - Neues Licht

Wir haben noch nicht wirklich viele Nächte im Lutz geschlafen,  aber  bestimmt schon 30 mal mit dem Kopf gegen die LEDs über dem Bett geschlagen.

Dass keiner der Entwickler des Summit 540 jemals in dem Prototypen geschlafen hat, ist jedem klar, der die erste Nacht in dem Teil schläft und von der extrem hellen, blauen LED über dem Kochfeld am Schlaf gehindert wurde.

Dass man aber neben einer Schlafbrille auch besser noch einen Helm anzieht, wird einem klar, wenn man sich mal spontan aufrichtet und das dann zufällig auch noch unterhalb der „Lese-LED“.

Sicherlich praktisch für’s Lesen, aber bei der geringen Kopffreiheit über dem Bett für uns definitiv eine Fehlkonstruktion. 

Wie praktisch, dass wir gerade vom Caravan-Salon kommen und uns dort zwei sehr schöne – und flache – Lampen gekauft haben.

Also: LEDs und die Blende abschrauben. Die neuen LEDs werden einfach so montiert, dass die vorhandenen Löcher  benutzt werden. Keine Löcher müssen gebohrt werden, keine Löscher bleiben sichtbar.

Die Lampen haben – wie die originalen Lampen – einen Sensor-Knopf für die Touch-Bedienung und lassen sich dimmen. Zudem speichen sie auch noch, wie sie vor dem letzten Ausschalten gedimmt waren.

Und wenn wir schon mal an der Blende dran sind, kommt auch noch die Handy-Halterung dran.

Seit Jahren benutzen wir für unsre Handys das QuadLock System.  Super praktisch, sehr zuverlässig und unkompliziert. Es besteht aus einer Handy-Hülle, die kaum aufträgt und verschiedenen Haltern, die es dann für alle möglichen Einsatzmöglichkeiten gibt.

Selbst bei einem schweren Sturz mit unserem Tandem hielten die Lenker-Halterungen beide Handys – vom Fahrer und vom Stoker – bombenfest. Inzwischen haben wir in jedem Auto und an jedem Fahrrad entsprechende Halterungen montiert.

Ein weiterer Vorteil der Quad-Lock Halterungen ist, dass man sich die Halter selber drucken kann – es gibt ausreichend Vorlagen auf den einschlägigen Seiten. 

Gedruckt haben wir die Halterungen mit PETG und mit doppelseitigem Klebeband an die Blende geklebt.
Die STL-Files für diese Halterung gibt es hier.

Für uns die perfekte Lösung. Wir werden noch von hinten jeweils ein kurzes Ladekabel durchstecken und an die USB-Boxen anschließen – und gut is.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Tymo

    Moin!
    Tolle Idee mit die Strahler nzu tauschen. Habt ihr zufällig einen Link? Ist perfekt das sie 1:1 passen…

    Lieben Gruß,
    Tymo

    1. Anja und Olli

      Hallo Tymo,
      nein leider nicht – wir haben die Teile einem Messe-Stand gekauft.

  2. Thanks a lot for giving everyone an extremely special possiblity to read critical reviews from this web site. It is usually so enjoyable and stuffed with a lot of fun for me and my office fellow workers to visit your blog a minimum of three times per week to learn the new issues you have. And of course, I am just usually fulfilled for the powerful things you give. Selected 1 points in this posting are completely the most efficient I have had.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.