Abschied von Noordwijk, aber wir kommen ja bald wieder. Den Helder war schnell erreicht und die Fähre nahm uns so gerade noch mit (6 Minuten Wartezeit!!)
Auf Texel fuhren wir nach Den Hoorn zum Einkaufen Der sehr gut sortierte kleine Spar-Laden bot alles für den geplanten „Texel-Tapas-Abend“ an – das meiste davon wird sogar tatsächlich hier auf der Insel produziert.
Die Preise allerdings sind (selbst für „niederländische-Küsten“ Verhältnisse) heftig! Ich denke, wenn man abends in der Nähe des Spar-Ladens ganz leise ist, hört man den Inhaber, wie er sich in den Schlaf lacht……..
Camping Loodsmansduin
Der Campingplatz „Loodsmansduin“ liegt inmitten des Nationalparks „Duinen von Texel“. Er ist ca. 2,5 km vom Meer entfernt und das kleine Dorf Den Hoorn ist in ca. 1,3 km schnell erreichbar.
Bereits bei der Reservierung hatten wir das Kennzeichen von Lutz angegeben und 2 Tage vor Ankunft bekamen wir eine Begrüßungsmail mit einem Zugangscode für die Schranke.
Wir konnten also direkt und kontaktlos auf unseren Stellplatz „Dünenplatz Grutto 011“, (Grutto = Uferschnepfe)
Unser Stellplatz auf dem Campingplatz Loodsmansduin
Der Stellplatz ist für max. 7m Fahrzeuge ausgewiesen
Der Platz bietet alles, was das Camper-Herz begehrt: Ausreichend und saubere Sanitäranlagen, Spielplätze, Freibad, Restaurant… Alles ist weitläufig und gut ausgeschildert
Texel Tapas
Wir sind mehr als zufrieden mit dem Stellplatz. Schiebetür auf und mit den Füßen im Sand, auch unsre Texels-Tapas-Platte ist hervorragend.
Obwohl in allen Gebäuden Maskenpflicht herrscht, hält sich hier niemand daran. Die Hinweisschilder haben hier eher dekorativen Charakter.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.