Unser Tandem

Seit 2016 haben wir ein Tandem; ursprünglich gekauft, um trotz kaputter Hüfte etwas Radfahren zu können.
Daraus hat sich eine Leidenschaft entwickelt – Tandemfahren ist doch etwas anderes als Fahrradfahren.

Wenn man sich für ein Tandem interessiert, ist es schwer eins zu finden – kaum ein Händler hat ein Tandem „auf Lager“ und wenn überhaupt, dann keine Auswahl sondern nur eins. Deshalb haben wir uns zunächst mit Tante Google schlau gemacht.  Schließlich sind wir bei der Firma Schauff hängen geblieben. Dort werden Tandems  in Klein-Serie gefertigt. Am Firmensitz in Remagen gibt es eine Auswahl verschiedener Modelle, die man zu Probe fahren kann.

Gekauft haben wir es dann bei der Firma Roll-Tech in Xanten, besserer Service und kompetentere Beratung  geht kaum. 

Unser ursprüngliches Setup:

  •  Komfort-II elektro (Ansman Vorderrad-Motor)
  • NuVici Schaltung
  • Freilauf hinten (falls die Hüfte vom Stoker schlapp macht)
Später Nachgerüstet
  •  Rohloff Nabenschakltung. Die NuVici hatte viel zu viel Schlupf -besonders wenn viel Gepäck dabei ist und/oder der Anhänger gezogen werden muss.

    Um das Tandem transportieren zu können, haben wir uns einen gebrauchten Dach-Lift für Fahrräder umgebaut – wir haben keinen fertigen (und bezahlbaren) Transportträger für ein Tandem gefunden.