Heute geht‘s nach Ameland. Geplant ist: mit der Fähre nach Harlingen, ca. 50km nach Holwerd (51,54,43,86,48,23,70,71,93,01,02,76,18), mit der Fähre nach Ameland rüber und dann noch ca. 5 km zum Zeltplatz. Ich habe die Strecke gerade beim Kaffee an der Fähre auswendig gelernt.
Zum Glück ist es heute nicht so heiß, der Dauerregen wird unserer Haut gut tun😬😬😬
Seit heute Morgen regnet es durchgehend, mal mehr mal weniger. Wir sind gespannt.

Von Vlieland nach Harlingen hat es irgendwie durchgeregnet. Da bleibt man aber trocken – wenn man in der Schiffsbar sitzt. Das Elführken war heute pünktlich und meine Niederlage beim Rummikub irgendwie vorhersehbar – und ich war diesmal verdammt nah dran.
Pünktlich nach dem Übersetzen hörte der Regen auf und wir konnten die 52km nach Holwerd mit nur einer kurzen Regenpause (bei einem Kartoffelbauern) antreten. Wir haben uns für den kürzesten und nicht für den schönsten Weg entschieden. Allerdings ist die Landschaft hier so langweilig, dass es wohl eh egal ist. Plattes Land ohne Deich oder plattes Land am Deich…….

Jetzt sitzen wir auf der Fähre „Sier“ nach Ameland und haben per Mail die Bestätigung, dass wir auch auf Ameland einen Zeltplatz mit Strom haben😎
Wir freuen uns auf eine leckere Press-Pommes mit Frikandel-Spezial bei Eddi und ein Bierchen in „De Klok“.

De Klock und Eddi sind in unserem Dorf berühmt, seit 1969 fahren Kinder und Betreuer ins Amelandlager, jedes Jahr in den Sommerferien für knapp 3 Wochen.
Webseite Ameland-Lager.

Das war ja mal ein guter Plan. Entgegen aller Vorhersagen sind wir fast trockenen Fußes nach Ameland gekommen, haben den Turtle aufgebaut, warm geduscht und sitzen jetzt in Nes im „Van Heeckeren – Grandcafe“, werden gleich ein leckeres Essen genießen und vom Fass gibt es „Wieckse Witte“ – lecker.  Pommes bei Eddi und  Bierchen bei De Klock sind auf morgen verschoben. Momentan überlegen wir bis Montag auf Ameland zu bleiben, dann könnten wir nach Leeuwarden fahren (ca. 45 km) und von dort mit dem Zug (wir probieren es einfach) nach Alkmaar. Dort ist in der Hauptsaison auch am Dienstagabend der Käsemarkt – dort wollten wir schon immer mal hin.  Aber egal – jetzt erst mal mindestens zwei Tage Ameland.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.